NEWSLETTER ABONNIEREN 

Diskussion der MontageGruppe im Theater RAMPE: „Keine Bühne faschistischen Parteien“ oder „Mit Rechten reden“?

17.03.2025, Theater Rampe, 21 Uhr


Nachdem es im Stuttgart Süd unter mehreren Initiativen zur Diskussion kam, ob Vertreter*innen der AFD zu einer Podiumsdiskussion eingeladen werden oder nicht, bietet sich hier die Gelegenheit gemeinsam darüber zu diskutieren.

 

Veranstaltung der MontageGruppe im Theater RAMPE

Diskussion: „Keine Bühne faschistischen Parteien“ oder „Mit Rechten reden“? 

 

Am Montag 17.03.2025

Einlaß 20.30 Uhr / Beginn 21 Uhr

Theater Rampe im Herter Atelier

Filderstraße 47, Stuttgart

 

Wie soll mit Vertreter*innen demokratiefeindlicher Parteien in Deutschland  umgegangen werden? Müssen sie konsequent von allen Podiumsdiskussionen und Veranstaltungen ausgeschlossen werden? Weil ihre menschenfeindliche, faschistische Politik eine konkrete Bedrohung für viele marginalisierte gesellschaftlichen Gruppen darstellt, weil ihr keine Gelegenheit gegeben werden darf, ihre rassistische Hetze öffentlich zu verbreiten? 

 

Oder verlangt der demokratische Diskurs das genaue Gegenteil: die öffentliche Entzauberung der Repräsent*innen eines Fünftel des Wahlvolks durch die Kraft überzeugender Argumente?

 

Vor dem Hintergrund der Absage einer Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl („Der Süden will es wissen“) vor wenigen Wochen im Theater RAMPE lädt die Montagegruppe zu einer Diskussion ein, wie in Zukunft mit ähnlichen Situationen umgegangen werden soll – was trennt uns, was verbindet uns im Umgang mit Parteien, die menschenfeindliche Politik machen und faschistische Positionen vertreten?

 

 


Weitere Informationen



Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd e. V.
c/o Barbara Hornberger M.A.
Leonberger Str. 25
70199 Stuttgart
Telefon 0172 82 60 690
info@gwss.online
www.geschichtswerkstatt-stuttgart-sued.de
WEITERE WEBSEITEN:Heusteigviertel e.V.Viertelfest Flohmärkte Open Air KinoMartinsumzug Adventszauber