Stuttgart Sued News Frische News aus dem sonnigen Süden... https://stuttgart-sued.info de-de redaktion@stuttgart-sued.info (Heusteigviertel e.V.) <![CDATA[Erntedank-Gottesdienste - 01.10.2023, 9.30 Uhr Matthäuskirche, 10.45 Uhr Kreuzkirche]]>

Gott danken für alles, was wir haben und sind ... am Erntedankfest ist in besonderer Weise dafür Gelegenheit. Und wir danken wieder sehr herzlich für alle Erntegaben aus Ihren Gärten oder/und vor allem auch über haltbare Lebensmittel, die am Samstag, 30. September, zwischen 10 und 12 Uhr in der Matthäus- oder Kreuzkirche oder am Sonntag vor dem Gottdienst für die Erntealtäre abgegeben werden können. Die Gaben kommen wieder den Läden der Schwäbischen Tafel zugute, die nach wie vor und immer mehr einen großen Bedarf haben.

Abgabe der Erntegaben:Samstag 10–12 Uhr

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/110-evangelische-kirchengemeinde-heslach/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Sat, 30 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8678
<![CDATA[BUND Stuttgart - Infos zu Balkonsolaranlagen auf dem Marienplatz]]>

Unter dem Motto „Energiewende und Sonnenstrom selber machen“ zeigt der BUND Kreisverband Stuttgart am Samstag, dem 7. Oktober von 10 bis 15 Uhr auf dem Marienplatz eine Balkonsolaranlage mit Befestigungssystemen zum Anfassen.

Experten von der Energieberatung der Verbraucherzentrale geben neben Antworten zu technischen Fragen auch Tipps zu Förderprogrammen sowie zur Installation und Anmeldung dieser Anlagen, die für Jeden erschwinglich und insbesondere für Mieter interessant sind.

Die Ehrenamtlichen des BUND freuen sich auch über Standbesuche von allen, die schon Erfahrungen mit Balkonkraftwerken gemacht haben oder erfolgreich eine Dach-PV-Anlage betreiben, um miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam den Ausbau erneuerbarer Energien voran zu bringen!

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/bund-kv-stuttgart/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 25 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8754
<![CDATA[TheaterAmFenster: Maria Callas - "Das Publikum bringt einen sowieso um"]]>]]>https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/theateramfenster/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 25 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8725<![CDATA[Sitzung Bezirksbeirat Stuttgart-Mitte - Montag, 2. Oktober 2023, 18 Uhr]]>

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Mitte am Montag, 2. Oktober 2023, 18:00 Uhr - Kleiner Sitzungssaal im Rathaus, Marktplatz 1, 70173 Stuttgart

 

T a g e s o r d n u n g öffentlich

1. Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern im Stadtbezirk

2. Rahmenplan Stuttgart Rosenstein - Beschlussfassung

3. Vorstellung des Beratungsangebotes "Sexualisierte Gewalt: Prävention und Beratung" - Beratung für betroffene Männer*

4. Bezirksbudget: Zuschussantrag des Vereins "DieAnstifter/InterCulturele Initiativen" für die Veranstaltungsreihe "Vom Wert der Menschenrechte"

5. Bezirksbudget: Zuschussantrag des Ökumenischen Chors der Christus- und St. Konrad Kirche für das 50-Jährige Jubiläum

6. Anhörung zum Antrag auf Genehmigung einer Straßenwirtschaft: Gaststätte "Kesselglück", Nadlerstr. 19, 70173 Stuttgart, tägl. bis 23:00 Uhr

7. Anhörung zum Antrag auf Nutzung öffentlicher Verkehrsflächen: Grand Opening Aston Martin Brand Store am 09. Oktober 2023 auf dem kleinen Schlossplatz

8. Anhörung zum Antrag auf Nutzung öffentlicher Verkehrsflächen: "Die Arche Stuttgart" am 17. Oktober 2023 in der Danneckerstr.

9. Mitteilungen und Verschiedenes
    

gez.

Veronika Kienzle, Bezirksvorsteherin


Die Tagesordnung zum Ausdrucken finden Sie hier

 

 

 

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/0210-bb-mitte/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 25 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_7789
<![CDATA[reBOOTS – die skurrile Westernbar - Quiz am 1. Oktober]]>]]>https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/quiz-reboots/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 25 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8659<![CDATA[Musikschule Süd - Schnupperstunde der Musikalische-Früherziehungs-Gruppen]]>

Am Mittwoch, den 27. September 2023 laden wir Sie zu einer unverbindlichen Schnupperstunde für unsere drei Musikalische-Früherziehungs-Gruppen ein.
 

Die Musikalische Früherziehungs-Gruppen

  • Mini Musikalische Früherziehung: Mittwoch 16:15 - 16:55 Uhr ab ca. 3 Jahren
  • Musikalische Früherziehung: Mittwoch 17:05 - 17:45 Uhr ab ca. 4 ½  Jahren
  • Instrumentenkarussellell: Mittwoch 17:55 - 18:35 Uhr ab ca. 6 Jahren


Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung per E-Mail gebeten: info@musikschulesued.de.

Teilnahmevoraussetzung an den Gruppenunterrichten ist, dass die Kinder nach der Schnupperstunde selbständig  und alleine an der Gruppe teilnehmen und keine ansteckenden Krankheiten oder Erkältungen haben.  


Schnuppertermine zu den Kursen finden jeweils in der letzten Unterrichtswoche des Monats statt, der nächsten Schnuppertermine finden Mittwoch, der 25.10.2023, den 29.11.203, den 20.12.2023, usw. statt.

Bei Fragen beraten wir Euch gerne über Unterrichte und unsere Konditionen.


Unverbindliche Schnupperstunden bitte vorab vereinbaren unter info@musikschulesued.de

           

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/musikschule-sued-schnupper/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 25 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8749
<![CDATA["Heslach erleben" - Stadtteilspaziergang zum ehemaligen Heslacher Bahnhof]]>

Bei HESLACH ERLEBEN steht am Freitag, 29. September, ein Spaziergang zum ehemaligen Heslacher Bahnhof auf dem Programm.
 

Wir treffen uns um 10 Uhr auf dem Bihlplatz.

Von dort aus machen wir einen gemütlichen Spaziergang am Heslacher Friedhof vorbei zum ehemaligen Heslacher Bahnhof. Vom ehemaligen Bahnhof geht es zurück zum Erwin-Schoettle-Platz, wo der Spaziergang endet.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit den Vormittag gemeinsam bei Kaffee und Gebäck im Alten Feuerwehrhaus ausklingen zu lassen.

Der Spaziergang ist durch die leichte Steigung und Treppen nicht barrierefrei. Eine gewisse Grundfitness ist Voraussetzung, wir werden dennoch langsam gehen und aufeinander Rücksicht nehmen.


Die Stadtteilspaziergänge „Heslach erleben“ werden zusammen von der AWO Stuttgart im Alten Feuerwehrhaus, dem Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach und dem IB-Stadtteilprojekt KUGEL veranstaltet.

 

 

 

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/heslach-erleben/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 25 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8196
<![CDATA[KUNSTRAUM 34 - Performance "Utopia Macramé"]]>

Wir laden herzlich ein zur Performance "Utopia Macramé" von Frauke Aulbert am Fraitag, den 29. September 2023 um 20 Uhr.


Eintritt: 10 EUR / 8 EUR erm.
Die Bar ist geöffnet.
 

Utopia Macramé (2019) proklamiert das Matriachat als Status quo im Jahre 2049. Nach mehreren Jahrhunderten des Patriarchats ist die Menschheit nun wieder zu dieser Gesellschaftsform zurück(!)gekehrt, die während dieser Zeit nur am Rande existierte. Angelegt als wissenschaftliche Performance-Lecture demonstriert Frauke Aulberts alter ego Dr. de la Prairie wie es sich in dieser neuen Gesellschaft lebt und wie es überhaupt zu diesem Umbruch kam, der 2021 begann. Mit Bildern, Videos, Musik und Interaktionen mit dem Publikum wird erzählt, welche Vorteile eine Welt hat, die nach Maßstäben von Frauen gedacht und gebaut ist. Es kommentiert außerdem Massentierhaltung und Klimawandel, und bietet grundsätzlich zahlreiche kreative Alternativen zu diversen ökologisch-sozialen Missständen an, die um uns herum existieren, und deren wir anscheinend kaum habhaft werden.

 

Utopia Macramé ist ein Soloprojekt von Frauke Aulbert, Konzept, Text, Regie, Video, Musik, Performance, Gesang.

Utopia Macramé wurde für den Performance Almanach Emergency Index 2019 ausgewählt.

 


 

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/kunstraum-34/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 25 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8310
<![CDATA[NaturFreunde Radgruppe - Vortrag, Wanderung und Radtour zu ES Weil]]>]]>https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/naturfreunde-radgruppe/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 25 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8669<![CDATA[Heilpraktikerschule THALAMUS - Kostenlose Online–Veranstaltungen im September]]>

Kostenlose Online – Veranstaltungen im September zu den Themen Ernährung/Körpertherapie/Heilpraktiker    
                

  • Di. 26.09.2023, 19.00 - 20.15 Uhr                   
    Fit im Kopf - Geistige Klarheit bis ins hohe Alter
    Bianca Jagasich, HP
     
  • Mi. 27.09.2023, 18.00 - 19.30 Uhr                
    Heilpraktiker – ein Beruf mit Zukunft - Wir stellen unser Ausbildungskonzept vor
    W.  Wölfl-Munkert, HP
     
  • Mi. 27.09.2023, 19.00 - 20.00 Uhr    
    Das Wirbelsäulen- und Gelenk-Glück - Die wunderbare Dorn-Breuss-Methode
    Gabriele Kapp, HP


Weitere spannende Veranstaltungen anlässlich der Gesundheitstage 2023 finden Sie hier


Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Ihr Thalamus Team

 

Übrigens...

• Unsere Heilpraktikerschule befindet sich auf 3 Stockwerken mit ansprechenden Seminar- & Unterrichtsräumen, die wir auch vermieten. Unsere eigenen Seminarangebote finden hauptsächlich am Wochenende statt, so dass Räume vor allem unter der Woche (auch für regelmäßig stattfindende Kurse) frei sind!
Besuchen Sei unserer Räume virtuell und machen Sie einen 360° Spaziergang!

 

• Wir sind eine Beratungsstelle mit dem Schwerpunkt Ausbildung im Gesundheitsbereich. Lassen Sie sich bei THALAMUS kostenfrei und trägerneutral beraten über Ihre beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Frau Hochschein oder Herr Wölfl-Munkert sind gerne für Sie da.

 

 

 

 

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/thalamus-heilpraktikerschule/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 25 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8752
<![CDATA[Kirche St. Maria - Konzert für Querflöte und Orgel]]>]]>https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/kirche-st-maria/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 25 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8765<![CDATA[Stadtteilbibliothek Heslach - Saatgutbibliothek und Ausstellung]]>

Im Oktober 2023 lohnt sich ein Besuch in der Stadtteilbibliothek Heslach ganz besonders: in der Saatgutbibliothek startet die Sammelphase.

Stadtgärtner*innen aufgepasst! In Heslach gibt es neuerdings eine Saatgutbibliothek, angesiedelt in der Stadtteilbibliothek Heslach (Böblinger Str. 92). Im Herbst kann während der Öffnungszeiten Saatgut abgegeben und im Frühjahr für die Aussaat „ausgeliehen“ werden. Saatgut miteinander teilen sorgt für mehr Biodiversität, rettet alte Sorten und fördert die Pflanzenvielfalt in der Stadt.
Darüber hinaus finden Sie in der Stadtteilbibliothek zahlreiche Bücher zum Thema Garten und Nachhaltigkeit.


Sketching Heslach – Unser Quartier im Blick
Außerdem ist noch bis zum 11. November die Kunstausstellung „Sketching Heslach – Unser Quartier im Blick“ zu sehen.

Geöffnet immer Di 10-13 Uhr und 14-18 Uhr, Mi 14-18 Uhr, Do 15-19 Uhr, Fr 14-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr.

Ein Kinder-Kunstmuseum für Stuttgart! Mit dieser tollen Idee beteiligten sich die Kinder der Kunst-AG der Lerchenrainschule am Kinderforum im März 2023. Entstanden ist daraus eine Kooperation zwischen dem StadtPalais - Museum für Stuttgart und der Lerchenrainschule: Über drei Wochen hinweg erprobten die Kinder gemeinsam mit Gökce Meßmer vom StadtPalais verschiedene Zeichentechniken. Anschließend erkundeten sie gemeinsam mit der Leiterin ihrer Kunst-AG, Metap Arslan, ihr Stadtquartier Heslach. Daraus entstanden die Zeichnungen und Collagen dieser Kinder-Kunst-Ausstellung, die zum kreativen Entdecken des Stadtteils einladen.

 

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/stadtteilbibliothek-heslach/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 25 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8433
<![CDATA[Thomasgemeinde Kaltental - Buntes Herbstfest]]>]]>https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/thomasgemeinde-kaltental/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 25 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8764<![CDATA[TATA MOUSTACHE - Wir feiern unseren 2. Geburtstag!]]>

Bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten:
Mittwoch: 10.30 bis 15 Uhr
Donnerstag & Freitag: 10.30 bis 19.30 Uhr
Samstag: 9 bis 19.30 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/tata-moustache-geb/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 18 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8751
<![CDATA[Sitzung Bezirksbeirat Stuttgart-Süd - Dienstag, 19. September 2023, 18:30 Uhr]]>

E i n l a d u n g
zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Süd am Dienstag, 19. September 2023, 18:30 Uhr, im Generationenhaus Heslach, Gebrüder-Schmid-Weg 13, 70199 Stuttgart (Süd)


T a g e s o r d n u n g öffentlich
1. Einwohnerinnen und Einwohner melden sich zu Wort

2. UEFA Fußball-Europameisterschaft: "Stadion der Träume" Kulturprogramm auf dem Marienplatz

3. Vorstellung des Theaters "Rampe"

4. Die drei zentralen Plätze im Süden - Marienplatz, Erwin-Schoettle-Platz, Südheimer Platz - ertüchtigen (Wohnzimmer der Stadt) (Antrag PULS Süd, Nr. 19/2023)

5. Die durch den Mapathon des ADFC aufgezeigten Verbesserungsvorschläge für den Radverkehr im Süden schrittweise umsetzen (Antrag PULS Süd, Nr. 20/2023)

6.Sanierung von Haupt- und Nebenstraßen(abschnitten) im Stadtbezirk Süd (Antrag Freie Wähler Süd, Nr. 21/2023)

7.Bezirksbudget: Änderungsantrag zur Finanzierung des Programms auf dem Südheimer Platz 2023

8.Bezirksbudget: Zuschussantrag der Bürgerinitiative Kaltental für den Weihnachtsbaum 2023

9. Bezirksbudget: Zuschussantrag für den Martinsumzug 2023

10. Bezirksbudget: Zuschussantrag für den Weihnachtsbaum auf dem Marienplatz 2023

11. Bezirksbudget: Zuschussantrag des Feministischen Frauen*gesundheitszentrums Stuttgart e.V. zum Projekt "We all came out of a pussy"

12. Veranstaltungen: Lateinamerikanischer Weihnachtsmarkt auf dem Erwin-Schoettle-Platz

13. Veranstaltungen: Herbstfest der Ev. Thomasgemeinde

14. Mitteilungen und Verschiedenes

15. Fragen und Anregungen


Raiko Grieb
Bezirksvorsteher


Die Tagesordnung zum Ausdrucken finden Sie hier

 

 

 

 

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/bb-sued-1909/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 18 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_7782
<![CDATA[Direkt am Waldrand - Kindersachen-Flohmarkt oberhalb des Teehauses]]>]]>https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/direkt-am-waldrand/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 18 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8736<![CDATA[Sommer am Südheimer Platz - Nachbarschaftsfest Südfeuer am 23. September]]>

Die Stadtteilinitiative Heslach lädt am 23. September ab 15.00 Uhr zum achten Mal zum Nachbarschaftsfest „Südfeuer“ auf den Südheimer Platz ein.

Neben Spiel-, Kreativ- und Bewegungsaktionen vom KiFaZ – Kinder und Familienzentrum Bachwiesen, UrbanS – Wir sind die Stadt und Props e.V. gibt es Speisen und Getränke von lokalen Gastronom*innen, gemeinsames Stockbrot grillen an der Feuerschale, eine Ideenküche zur Zukunft des Südheimer Platzes sowie ein kleines Musikprogramm.
 

In diesem Jahr soll es auch besonders um die zukünftige Entwicklung des Südheimer Platzes als zentralen Treffpunkt in Südheim gehen. Die Stadtteilinitiative Heslach begleitet die Entwicklungen am Platz seit vielen Jahren mit Veranstaltungen, Märkten und Festen. Als Teil des bundesweiten Projekts „Stadtmacher Akademie“ hat sich die Initiative in diesem Jahr auf den Weg gemacht, die Erfahrungen ihrer langjährigen Aktivitäten am „Südi“ in ein Zielbild für „Ein Wohnzimmer am Südheimer Platz“ zu überführen. Sie lädt alle Interessierten ab 16.30 Uhr zur Ideenküche - einem Mitmach-Workshop ein, um Wünsche und Bedürfnisse auszutauschen und gemeinsam Ideen für den Platz zu entwickeln.

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/suedheimer-platz/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 18 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8043
<![CDATA[YOGA SÜD - Stress abbauen mit Yoga Nidra]]>

Liebe Yogini, lieber Yogi, Du bist herzlich willkommen bei uns – live im Studio oder live online.


Zur Online-Buchung


NEU: Ayurveda-Massagen - Lass Dich berühren
Die Lotusblume birgt einen Duft in sich, der Körper und Geist zur tiefen Ruhe bringt. Die Lotuspflanze steht für Frieden, Reinheit, Klarheit und Wiedergeburt. Die Lebenskraft wird sanft angeregt und in Fluss gebracht, Körper und Seele harmonisiert.
Massagen erzeugen durch sanfte Berührungen eine tiefe Entspannung und Erleichterung sodass sich ein tiefes Wohlbefinden einstellen kann.
Gesalbt wird mit mediziniertem biologisch reinem Ayurveda Öl, das tief in die Gewebe dringt und sie nährt. Schlackenstoffen werden in Bewegung gebracht und können sich lösen.
Nimm Dir eine Auszeit und erlebe die wohltuende Entspannung von Körper und Geist während und im Anschluss an eine Ayurveda-Massage.
Unser Angebot & Anmeldung findest du auf www.yoga-sued.de
 

Yoga-Wohlfühl-Wochenende Hochschwarzwald - mit Birgit Hortig
Yoga-Auszeit im Herzen des Naturparks Südschwarzwald im Klosterort St. Märgen. 3 Tage Yoga, Wandern, Relaxen und Auszeit für Dich.
Freitag 03.11. – Sonntag, 05.11.2023
Anmeldung: birgithortig@msn.com
Weitere Infos

 

NEUE KURSE

Vinyasa Flow Yoga – Mit Patrizia
Ab 21.09., Donnerstags, 17:15 – 18:30 Uhr
Für alle Level geeignet – auch für Einsteiger
Wir verbinden Atem und Bewegung zu fließenden Abfolgen.

Let it flow


Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR Kurs mit Ramona Mosig
Durch Achtsamkeit privaten und beruflichen Stress reduzieren.
8 Termine plus 1 Achtsamkeitstag
Start am 21.09.23, Donnerstags 19:00 - 21:30 Uhr, Achtsamkeitstag am 12.11.23, 10:00 – 16:00 Uhr
Anmeldung: kontakt@zeit-und-stille.de


Postnatal Yoga für Mami und Baby mit Nastja
Donnerstags, 10:30 – 11:30 Uhr
5-er Kurse (Die neue Runde startet am 11.05.)
Für alle frischgebackenen Mamis mit Baby nach der Geburt (ca. ab der 6. Woche)
Anmeldung: BirgitHortig@msn.com


WORKSHOPS & SPECIALS
Yoga-Workshop-Reihe mit Claudia Stärk
16.09.23. | 01.10.23. | 16.12.23 - Jeweils 10:00 – 12:30 Uhr Workshop 1 – Thema: Pranayama und Atmung Workshop 2 – Thema: gesundes Rückbeugen Workshop 3 – Thema: Faszien und gesunde Gelenke
Die Workshops sind einzeln buchbar sowie im Paket.
Anmeldung: post@yoga-sued.de


Yin & Soundhealing Special – Mit Simone
Sonntag, 01.10.2023, 14.00 – 16.00 Uhr
Keine Vorkenntnisse erforderlich, für alle geeignet.
Anmeldung: post@yoga-sued.de


Workshop: Stress abbauen mit Yoga Nidra
Ein modulares Entspannungsprogramm für alle Lebenslagen - Mit Dr. Michael Nickel
Sonntag, 22.10., 15:00 – 17:30 Uhr
Anmeldung: post@yoga-sued.de


Food meets Yoga – Mit Leichtigkeit durch die Wechseljahre
Mit Eva Ehehalt & Stefanie Holzinger
Freitag, 10.11.23, 14:30 – 18:00 Uhr
Anmeldung: post@yoga-sued.de


Yin Yoga & Soundhealing: Weite in Schultern & Nacken – Mit Mel
Fr. 17.11.2023
18:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung: post@yoga-sued.de


Workshop: Psoas – Schlüssel zur Stabilität
Yoga für Rücken, Hüfte und Stress-Resistenz - Mit Dr. Michael Nickel
Sonntag, 10.12., 14:00 – 18:30 Uhr
Anmeldung: post@yoga-sued.de


Wechseljahre – endlich Zeit für mich
Mit Eva Ehehalt und Sandra Hoffmann
Fr. 29.12.2023, 14.30 Uhr – 18.00 Uhr
Anmeldung: post@yoga-sued.de


Yogatherapie und Ayurveda-Beratung
Wie kannst Du Yoga und ayurvedische Empfehlungen in Deinen ganz persönlichen Alltag integrieren, um zu einem Mehr an innerer Balance, physischer und mentaler Stabilität sowie positiver Ausrichtung zu finden?
Termine nach Vereinbarung: birgithortig@msn.com


AUSBILDUNGEN
Info-Nachmittag: AYI® Inspired Yogalehrer*in Ausbildung 2024
Sonntag, 15.10., 16:00 – 17:30 Uhr
Erfahre alles Wissenswerte rund um die Ausbildungs-Inhalte, den Ablauf der Ausbildungswochenenden und die Anforderungen für unsere nächste AYI Inspired Ausbildung.
Anmeldung: birgithortig@msn.com
 

AYI®  Inspired Yogalehrer*in Ausbildung 2024
SAVE THE DATE: Januar - November 2024
Anmeldung: birgit.hortig@yoga-sued.de
 

Yin Yoga & Meditations-Ausbildung – Mit Viktoria Rotermel
7.–8. Oktober 2023 und 27.–29. Oktober 2023
Die Yin Yoga und Meditations-Ausbildung ist eine Fortbildung für Yogalehrer (50h Yoga Alliance zertifiziert)
Anmeldung: post@yoga-sued.de


Smart Yoga Sequencing Training – Mit Viktoria Rotermel
01. – 05. November 2023
Die Smart Yoga Sequencing Ausbildung ist eine Fortbildung für Yogalehrer (50h Yoga Alliance zertifiziert), die ihre anatomischen Kenntnisse vertiefen möchten und eigene kluge, kreative und sichere Yogastunden kreieren wollen.
Anmeldung: post@yoga-sued.de


 

 

 

 

 

 

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/yoga-sued-neu/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 18 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8567
<![CDATA[Marienhospital Stuttgart - Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertags ]]>

Anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September hat das Marienhospital Stuttgart ein Programm zusammengestellt, das über die Krankheit aufklären und eine Plattform für Information und Austausch für Interessierte und Betroffene bieten soll.

Besonders spannend für Demenz-Neulinge: Ein Demenzparcours, der die Auswirkungen der Krankheit praktisch verdeutlichen soll.

Demenz erlebbar machen

Um das Krankheitsbild erfahrbar zu machen, wird es einen Demenzparcours geben, der von der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. organisiert und betreut wird. Dieser simuliert Alltagssituationen, wie etwa das Zubereiten einer Mahlzeit oder kleinere Erledigungen. Eingebaute Hürden sollen verdeutlichen, wie sich an Demenz erkrankte Menschen bei der Erledigung fühlen.

Außerdem besteht während der gesamten Veranstaltung die Möglichkeit, mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen und die Netzwerk- und Unterstützungsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen. 

Die Veranstaltung findet zwischen 10 und 16 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenfrei und erfordert keine vorherige Anmeldung. 


Vorträge und Aktionen im Überblick

10–11 Uhr – Demenzerkrankungen (Eröffnungsvortrag); Prof. Dr. Alfred Lindner, Ärztlicher Direktor der Klinik für Neurologie

10–16 Uhr – Beratung in Gesundheitsfragen aller Art; Patienten-Informationszentrum

11–14 Uhr – Beratungs- und Betreuungsangebot im hohen Alter; Malteser

12–13 Uhr – Umgang mit Demenz in der Pflege (Vortrag); Iris Haas, Advanced Practice Nurse

12–15 Uhr – Interaktiver Demenzparcours; Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg

13–15 Uhr – Mobilitätstraining und Beratung; activum, ambulante Physio- und Ergotherapie

14–16 Uhr – Alterssimulationsstand; Fachschule für Pflege

ca. 15.30 Uhr: ökumenischer Gottesdienst


Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/marienhospital-stuttgart-demenz/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 18 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8753
<![CDATA[reBOOTS – die skurrile Westernbar - Karaoke am 24. September]]>]]>https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/kara-249reboots/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 18 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8702<![CDATA[ABV-Zimmertheater - Mord auf Rechnung]]>

Am 22. September 2023 startet das ABV-Zimmertheater, Stuttgart's ältestes Amateurtheater, in die neue Saison. Den Auftakt macht "Mord auf Rechnung", ein Krimi von Larry Cohen.


Die Ehefrau des bekannten Schauspielers Marc Barrows wurde brutal ermordet. Die skrupellose Mörderin offenbart sich wenig später dem Ehemann und verlangt ihre Bezahlung. Ein Inspektor erweitert den Personenkreis zum Trio, in dem bald jeder lügt und trickst. Doch schließlich endet alles völlig anders, als man es erwarten würde...

 

Termine im September:

22.09.2023 | 23.09.2023 | 29.09.2023 | 30.09.2023 |

Weitere Termine im Oktober:

06.10.2023 | 07.10.2023 ( bereits ausverkauft) | 13.10.2023 | 14.10.2023 | 20.10.2023 | 21.10.2023 | 27.10.2023 | 28.10.2023



Tickets bei Eventim im Vorverkauf

oder telefonisch über 01806-570070 (0,20 € / Anruf aus dem deutschen Festnetz)
Abendkassentelefon: 0152 ‐ 387 541 86 (Tickets für den jeweiligen Abend, 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung erreichbar)

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/229-abv-mord-auf-rechnung/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 18 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8714
<![CDATA[Musikalischer Gottesdienst in der Markuskirche - Andreas Scheufler verabschiedet sich]]>

Am Sonntag, 24. September, 10 Uhr, findet in der Markuskirche ein Musikalischer Gottesdienst zur Verabschiedung von Andreas Scheufler mit anschließendem Stehempfang statt.


Hier seine Abschiedsworte:
Nach 24 Jahren verabschiede ich mich als Kantor und Organist der Markus-Haigst-Gemeinde in den Ruhestand. Es war mir eine große Ehre und Freude in dieser Gemeinde mit ihrer außerordentlich reichen kirchenmusikalischen Tradition zu wirken und zu gestalten.

Von Anfang an haben mich die großartige Akustik der Markuskirche und ihre authentische Architektur beeindruckt und natürlich ihre  sinfonische Orgel im Angesicht der Gemeinde mit ihren fast unbegrenzten Möglichkeiten. Neuland war für mich die Arbeit mit dem Markusorchester und dessen Konzertmeisterin Beate Martin. In der Markuskirche gehörte das Orchester neben der Kantorei zu meinen Hauptaufgaben. Für beide Ensembles war und ist neben der Probenarbeit auch die Pflege der guten Gemeinschaft und Atmosphäre ein wichtiger Aspekt.
 

In meiner Dienstzeit organisierte ich über 300 musikalische Veranstaltungen im Rahmen der Reihe „Musik in Markus“, auch Gottesdienste mit musikalischem Schwerpunkt. Die meisten Veranstaltungen führte ich selbst aus, leitete sie oder war mitbeteiligt.
 

Der Kürze wegen folgt eine Aufzählung in Stichworten: Oratorien (Johannespassion, Requien von Mozart, Fauré und Brahms, Elias etc.), Sommerkonzert des Markusorchesters, Orgelführungen, Orgelkonzerte, Orgelmaus“, Kammermusik, Seniorennachmittage, Orgelkino, Südmusik, Gemeindefeste und Gemeindenachmittage, musikalischer Wochenschluss, Markuskinderorchester, Gospel, Konfirmationsgottesdienste mit Band, Kinderchoraufführungen, Musik und Wort, Gesprächskonzerte und vieles mehr. Für alle Bereiche war ich der Ansprechpartner in Sachen Musik. Die liturgische Vielfalt in der Gemeinde hat mich ebenso beeindruckt wie die musikalische Bandbreite: Nahezu alle Gottesdienstformen werden gepflegt, was mich als Kirchenmusiker immer wieder kreativ herausforderte und motivierte.
 

Durch die Coronapandemie wurde die musikalische Arbeit sehr erschwert und teilweise ganz ausgesetzt. Aus dieser Situation heraus entstand das Konzept der Wochenschlussgottesdienste mit musikalischem Schwerpunkt. Zum Glück haben wir die Pandemie hinter uns und die musikalische Arbeit kann in gewohnter Weise weitergehen. Ich freue mich, dass alle Gruppen diese Zeit ohne große Einbrüche gut überstanden haben.
 

Der Abschied fällt mir nicht leicht, ist doch alles über so viele Jahre vertraut. Ich bedanke mich bei allen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dem Kirchengemeinderat und dem Förderverein für die konstruktive Zusammenarbeit, vor allem aber natürlich bei den Musizierenden in der Kantorei, im Markusorchester und in den anderen musikalischen Gruppen, die meine Arbeit über so viele Jahre – manche von Anfang an – mitgetragen und unterstützt haben.
 

Möge die Vielfalt erhalten bleiben.

Ihr/Euer Andreas Scheufler

 

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/musikalischer-gottesdienst/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 18 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8750
<![CDATA[Marienhospital Stuttgart - Kostenfreie Vortragsreihe - Programm bis Dezember]]>

Im September setzt das Marienhospital Stuttgart seine kostenfreie Informationsreihe „Gesund bleiben – gesund werden“ fort.

Im Rahmen dieser Reihe finden regelmäßig mittwochs um 18.30 Uhr einstündige Vorträge statt. Eingeladen sind Patienten und ihre Angehörigen sowie Personen, die sich für medizinische Themen interessieren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

 

Experten des Marienhospitals informieren in ihren Vorträgen unter anderem über die eine knochengesunde Ernährung, über Behandlungsmöglichkeiten bei Gebärmuttersenkung und Harninkontinenz sowie über mögliche chirurgische Therapiewege bei Lymphödemen. Veranstaltungsort ist der große Konferenzraum (Nr. 128) auf der Eingangsebene M0 im Hauptgebäude des Marienhospitals.

 

Folgende Vorträge stehen auf dem Programm:

  • Mittwoch, 6. September, 18.30 – 19.30 Uhr
    Knochengesunde Ernährung
     
  • Mittwoch, 20. September, 18.30 – 19.30 Uhr
    Gebärmuttersenkung und Harninkontinenz – was tun?
     
  • Mittwoch, 4. Oktober, 18.30 – 19.30 Uhr
    Maligne Lymphome – Wenn das Immunsystem entartet
     
  • Mittwoch, 18. Oktober, 18.30 – 19.30 Uhr
    Der Schlaganfall der Beine – die periphere arterielle Verschlusskrankheit
     
  • Mittwoch, 8. November, 18.30 – 19.30 Uhr
    Chirurgischen Behandlung von Lymphödemen
     
  • Mittwoch, 22. November, 18.30 – 19.30 Uhr
    Osteoporose – die neue Volkskrankheit
     
  • Mittwoch, 6. Dezember, 18.30 – 19.30 Uhr
    Lungenkrebs – was nun?
]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/marienhospital-stuttgart/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 18 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8401
<![CDATA[Sterne des Südens 2023 - Das Lehenviertel feiert am 16. September]]>

Im angesagten Stuttgarter Süden ist das Lehenviertel ein besonderes Juwel. Ein familiäres Quartier, mit ungestörtem Altstadt-Flair aus Gründerzeit und Jugendstil.

Zahlreiche inhabergeführte Ladengeschäfte von Neustartern und Alteingesessenen verbinden sich in seinen Sträßchen zu einem unverwechselbar lebendigen und kunterbunten Mix aus Kultur, Kunsthandwerk, Gastronomie, Dienstleistung und Einzelhandel.

Am Samstag, den 16. September feiern wir 20 Jahre „Sterne des Südens“ und laden Euch herzlich zum Tag der offenen Tür ins schöne Lehenviertel ein. Werft einen Blick hinter die Kulissen – zum Shoppen, Schnuppern, Staunen und Probieren.

Zum Jubiläum begrüßen wir drei neue „Sterne“!

 

Darunter Jeannine Goldhan die erst kürzlich die Goldhan Ledermanufkatur im Strohberg eröffnet hat. Ob Du auf der Suche nach einem besonderen Geschenk oder einem neuen Accessoire aus Leder bist – jemanden brauchst, der sich mit Leder auskennt, weil Deine Lieblingstasche kaputt ist? Dann bist Du bei ihr genau richtig!

 

Die Kochenbas ist eine von Stuttgarts ältesten Weinstuben und hat absoluten Kultstatus. Der neue Wirt Dominique-Maurice Niedrist führt nun diese lange Tradition fort. Hier lassen sich in gemütlichem Ambiente authentische schwäbische Spezialitäten und vielleicht auch das ein oder andere Gläschen Wein genießen. Ob draußen oder drinnen – wer hier noch nicht war: Heute bietet sich die Gelegenheit!

 

Die Praxis Cornelius Hinze und seine Praxis-KollegInnen bieten am 16. September eine kostenlose Beratung zu jeder halben und vollen Stunde. Eine gute Gelegenheit, um die TherapeutInnen persönlich kennenzulernen und sich bei dieser Gelegenheit über ihre Angebote zu informieren. Diese reichen von Beziehungscoaching, Trauma- und Tinnitustherapie bis hin zu Atem- und Körperarbeit, Naturheilverfahren und ILA-Yoga. 

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/zwanzig-jahre-sterne-des-suedens-2023/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 11 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8611
<![CDATA[Musikschule Süd - Schuljahresbeginn und Platzkonzertchen bei Sterne des Südens]]>

Schuljahresbeginn der Musikschule-Süd und Tag der offenen Tür bei den Sternen des Südens am 16.09.2023 im Lehenviertel mit Platzkonzertchen bei Sterne des Südens!
 

Wir freuen uns, alle wieder ab Montag, den 11.09.2023 zurück aus den Sommerferien begrüßen zu dürfen, hoffentlich voller Tatendrang und Lust auf Musikunterricht.
 

Der Musikunterricht startet regulär wieder ab 11.09., mit den bisherigen Unterrichtszeiten. Unverbindliche Schnupperstunden können gerne unter terminlicher Vorabstimmung wahrgenommen werden. Bei Fragen beraten wir Sie gerne über Instrumente, Unterrichte und unsere Konditionen.
 

Hinweis: Tag der offenen Tür am Samstag, den 16.09.2023 im Rahmen „Sterne des Südens“ mit kleinen, feinen Platzkonzertchen ab ca. 11:00 Uhr, Pelargusstraße / Liststraße

Für Interessierte stehen wir gerne beratend zur Verfügung.

 

Die Musikalische Früherziehungs-Gruppen, Start ab Mittwoch, den 13.09.2023

  • Mini Musikalische Früherziehung: Mittwoch 16:15 - 16:55 Uhr ab ca. 3 Jahren
  • Musikalische Früherziehung: Mittwoch 17:05 - 17:45 Uhr ab ca. 4 ½  Jahren
  • Instrumentenkarussellell: Mittwoch 17:55 - 18:35 Uhr ab ca. 6 Jahren


Schnuppertermine zu den Kursen finden jeweils in der letzten Unterrichtswoche des Monats statt,
der nächste Schnuppertermin ist Mittwoch, der 27.09.2023

Unverbindliche Schnupperstunden bitte vorab vereinbaren unter info@musikschulesued.de

           

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/musikschule-sued/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 11 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_7721
<![CDATA[COSIMA CHITON - STOFF STÜCKE - Mitfeiern bei den STERNEN DES SÜDENS]]>

Am Samstag, 16. September feiern wir zum 20. Mal!
 

Sterne des Südens und COSIMA CHITON - STOFF STÜCKE ist wie immer dabei!

Freut Euch auf einen Tag mit vielen Aktionen und Überraschungen im schönen Stuttgarter Süden! 

 

ACHTUNG: Die angekündigte Modenschau um 14.30 muss leider ausfallen!


 

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/cosima-chiton-stoff-stuecke/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 11 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8199
<![CDATA[reBOOTS – die skurrile Westernbar - Quiz-Abend am 17. September]]>]]>https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/quiz-179-reboots/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 11 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8704<![CDATA[Musikalischer Abendgottesdienst - 18. Hymnus-Vesper in der Matthäuskirche]]>]]>https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/1609-hymnus-vesper/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 11 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8734<![CDATA[YOGA LOFT SÜD - ATEM-KLANG-REISE]]>

Am Samstag, 30. September, von 18:00 – 20:00 Uhr mit MICHAEL HEIDENREICH

Öffne Dich und lass Dich fallen, um in die Kraft des Klangs einzutauchen und Deine Sinne von der Musik leiten zu lassen.
Egal, ob Du erfahren bist mit Meditation und Breathwork oder einfach nur neugierig bist, auf das Erkunden neuer Horizonte auf einer inneren Reise.

Bitte trag warme & bequeme Kleidung.
Am besten mehrere Schichten und evtl. auch Socken, um Dich Temperaturveränderungen im Körper anpassen zu können.
Wenn Du Deine eigene Matte und ein Kissen mitbringen möchtest, kannst Du das gerne tun. Etwas, um Deine Augen zu bedecken, empfehle ich auch immer gerne.
 

ABLAUF:
Zusammen ankommen, Begrüßung, Einführung
Klang geleitete Atemmeditation für Nervensystemregulierung & Tiefenentspannung
Tee + Nachruhe (entweder in Stille oder im Gespräch)


ÜBER MICHAEL HEIDENREICH:
[Massagetherapie / De-Armouring // Coach für Körper- & Selbstwahrnehmung, Stressmanagement]
Meine Mission besteht darin, Dir einen Raum zu schaffen, in dem Du Dich sicher und wohlfühlst. Nur in diesem Zustand kannst Du wahre Ruhe finden und Dich sowohl Deinem bewussten als auch unbewussten Inneren öffnen.
Ich glaube daran, dass es wichtig ist, Barrieren abzubauen, um im Einklang mit deinen Herzenswünschen zu wachsen und deine seelische Kapazität voll und vor allem authentisch auszuschöpfen.
Stress, Trauma, unbewusste Verschlossenheit und Abwehrmechanismen dürfen Teil deiner Geschichte sein, aber sie müssen dich nicht länger beherrschen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass du die Fähigkeit hast, innerlich frei zu fühlen, tief zu spüren und bewusst präsent zu sein, ohne dabei die Kunst der Neugier und des Träumens verlernt zu haben. Somit öffnest Du Dir das Tor zu den vielfältigen Facetten deiner Seele und ermöglicht es dir, die Welt ungehindert in Bewusstsein, Freude und Leidenschaft zu erleben.


KOSTEN: 30,- €

Anmeldung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/yoga-loft-atem/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 11 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8726
<![CDATA[Heilpraktikerschule THALAMUS - Programm für die Tage der offenen Tür ]]>

Wir laden HERZLICH zu unseren TAGEN DER OFFENEN TÜR am 07. und 08. Oktober 23 ein.

Wir öffnen die Türen bei Thalamus in Stuttgart und bieten einen Einblick in unsre Heilpraktiker Ausbildungen, die Bereiche der Naturheilkunde, Psychotherapie, Körpertherapie, Selbsterfahrung & Coaching. Hier ist wirklich für jeden was dabei.

  • Über 70 Vorträge & Workshops
  •  Ein tolles Angebot an Schnupperstunden
  •  Die Möglichkeit mit Dozenten & Absolventen zu sprechen
  •  Tolle Aussteller mit Ashta Yoga Berglen mit Ölen von Doterra und Ulrike Dorau - free spirit art & soul


Hier der Überblick über die verschiedenen Angebote und Anmeldemöglichkeiten

Naturheilkunde

Körpertherapie

Psychotherapie

Selbsterfahrung

Offene Praxis – Anmeldungen ausschließlich an den Tagen der offenen Tür vor Ort.


Kommen Sie  auf jeden Fall vorbei, bringen Sie Freunde und Familie mit und gönnen Sie sich viel Inspiration!
Gerne weitererzählen und teilen.

Und hier noch der Überblick über alle Veranstaltungen

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Ihr Thalamus Team

 

Übrigens...

• Unsere Heilpraktikerschule befindet sich auf 3 Stockwerken mit ansprechenden Seminar- & Unterrichtsräumen, die wir auch vermieten. Unsere eigenen Seminarangebote finden hauptsächlich am Wochenende statt, so dass Räume vor allem unter der Woche (auch für regelmäßig stattfindende Kurse) frei sind!
Besuchen Sei unserer Räume virtuell und machen Sie einen 360° Spaziergang!

 

• Wir sind eine Beratungsstelle mit dem Schwerpunkt Ausbildung im Gesundheitsbereich. Lassen Sie sich bei THALAMUS kostenfrei und trägerneutral beraten über Ihre beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Frau Hochschein oder Herr Wölfl-Munkert sind gerne für Sie da.

 

 

 

 

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/thalamus-heilpraktikerschule-herbsttage/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 11 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8526
<![CDATA[TATA MOUSTACHE - Wir sind wieder da!]]>

Der französische Feinkostladen TATA MOUSTACHE ist aus dem Urlaub zurück und öffnet nach der Sommerpause am Donnerstag, 7. September.

Bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten:
Mittwoch: 10.30 bis 15 Uhr
Donnerstag & Freitag: 10.30 bis 19.30 Uhr
Samstag: 9 bis 19.30 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/tata-moustache/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 11 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8681
<![CDATA[Gospel im Osten - Mitsingen beim Adventsprojekt Songs from Messiah]]>

Mitsingen im Gospelchor - gleich zwei Einstiegsmöglichkeiten bietet dazu der bekannte Chor Gospel im Osten aus Stuttgart-Ost.

 

Am Dienstag 12. September, um 19.30 Uhr beginnt das Adventsprojekt zum Mitsingen Songs from Messiah.

Song from Messiah ist eine Interpretation des klassischen Messias von G. F. Händel mit viel Soul, Gospel und Pop. Der Messias von Händel, in einer Phase der Erschöpfung und Mutlosigkeit geschrieben, strahlt Hoffnung und Lebensfreude aus. Wesenszüge, die auch beim Singen von Gospelmusik erlebt werden. Das alte, großartige Werk von Händel, dessen Kraft und Tiefe schon viel fasziniert hat, wurde 2019 wurde von dem Stuttgarter Arrangeur und Musiker Cornelius Schock und Chorleiter Tom Dillenhöfer für Gospel im Osten neu interpretiert und uraufgeführt.

Nun wird das Stück mit einer Erweiterung von 3 Stücken erneut geprobt. Erwartet werden bis zu 400 Sängerinnen und Sänger. Die Konzerte finden am ersten Adventswochenende in der Friedenskirche Stuttgart statt.

 

Eine weitere Einstiegsmöglichkeit Gospelmusik zu erleben, gibt es beim Gospelhaus-Chor. Gospelhaus ist der Gottesdienst der Gospelkirche Stuttgart.

Zweimal im Monat. Am dritten Sonntag des Monats gestaltet der Gospelhaus-Chor den Gottesdienst.,Bei einem Probenwochenende am 16. + 17. September wird das Repertoire für das folgende Halbjahr erarbeitet. Weitere Proben finden dann jeweils am Donnerstagabend um 19:30 Uhr vor dem jeweiligen Gottesdienst statt.
 

Probenwochenende:

Samstag, 16. September 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 17. September 14:00 - 18:00 Uhr

Gottesdiensttermine:
17. September, 15. Oktober, 19. November, 17. Dezember, 21. Januar, jeweils um 19:00 Uhr.

 

Bei beiden Projekten kann jede/r mitsingen, der diese Musik für sich entdecken möchte. Vorkenntnisse oder eine Anmeldung sind nicht erforderlich, ebenso wenig ein Vorsingen.

Alle Proben finden in der Evang. Friedenskirche, Friedensplatz 1, 70190 Stuttgart, statt.

 

www.gospelimosten.de

 

 

 

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/gospel-im-osten/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 11 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8348
<![CDATA[Internationales Orgelkonzert - Kit Downes in der Matthäuskirche]]>]]>https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/1709-internationales-orgelkonzert/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 11 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8733<![CDATA[Fotoausstellung »Exploring the City« - Melissa Schriek in der Villa Berg]]>

Für ein außergewöhnliches Fotoprojekt hat die Kreativschaffende Anja Haas, Gründerin von Pudel Unlimited, die niederländische Fotografin Melissa Schriek nach Stuttgart geholt.

Mit kindlicher Neugier hat sie für die Ausstellung «Exploring the City» den Stuttgarter Osten fotografisch erkundet und den Vibe der Stadt eingefangen. Aus den Anfang Juli entstandenen Fotografien kuratiert Haas eine Ausstellung, die während der Aktionstage Villa Berg vom 10. bis 16. September im öffentlichen Raum zu sehen sein wird.

Genauer gesagt: mitten im Park des denkmalgeschützten Gebäudes aus dem 19. Jahrhundert mit bewegter Geschichte, das seit 2005 leersteht. Ein Planungsstab arbeitet seit 2021 im Auftrag des Gemeinderats daran, in dieser (musik-)historisch bedeutsamen Immobilie ein neues Kulturzentrum aufzubauen. Das Fotoprojekt passt wunderbar zu diesem Vorhaben, da es kulturelle Teilhabe mit einer anspruchsvollen künstlerischen Herangehensweise verbindet. Auch die Hängung ist alles andere als gewöhnlich: Die großformatigen Fotografien werden an mobile Straßenschilder montiert.
 

Exploring the City - Fotoausstellung von Melissa Schriek zur Eröffnung der Aktionstage Villa Berg
10. bis 16. September im Park der Villa Berg, Stuttgart-Ost
Ein Kooperationsprojekt des Planungsstabs Villa Berg und Pudel Unlimited
Vernissage: Sonntag, 10. September 2023 | 13:00
Artist Talk: Donnerstag, 14. September 2023 | 18:30
Führungen: Sonntag um 14:30 und 15:30
Mittwoch um 17:30
Samstag um 13:15 und 17:45

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/fotoausstellung-exploring-the-city/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 04 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8728
<![CDATA[Initiative Solidarische Nachbarschaft - Regelmäßiger Treffpunkt "SCHOETTLE OPEN" ]]>

www.schoettleareal.de
info@schoettleareal.de

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/initiative-solidarische-nachbarschaft-schoettle-areal/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 04 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8707
<![CDATA[NaturFreunde Heslach - Rundwanderung durch den Welzheimer Wald]]>

Am Sonntag, 10. September, laden die  NaturFreunde Heslach zu einer Wanderung ein.
 

Der reizvolle Rundwanderweg führt im Welzheimer Wald von Alfdorf hinunter in das Mühlbachtal, vorbei an der Brucker Sägemühle, dann hinauf nach Großdeinbach und zu den Kolomanuslinden, dann wieder im Wald über Waldau weiter nach Haselbach und zurück nach Alfdorf. In Haselbach und Alfdorf gibt es Einkehrmöglichkeiten, da diese aber am Ende der Wanderung liegen, wird Rucksachvesper für unterwegs empfohlen.
 

Gehstrecke: ca. 13 km, Dauer rund 3 ½ h, Auf- und Abstiege jeweils 300 m.

Treffpunkt: 11:30 Uhr Stadtmitte von Alfdorf, Marktplatz, Hauptstraße/Untere Schloßstraße

Anfahrt: mit der Regional-Bahn (MEX13) um 10:20 Uhr ab Stuttgart Hbf, mit dem Bus 268 um 11:06 Uhr Lorch

Rückfahrt: 17:36 Uhr ab Alfdorf/Bus über Lorch/MEX

Kosten: Fahrtkosten/VVS-Tarif, ggf. Verzehr unterwegs, Rucksackvesper empfohlen

Wanderleitung: Werner Schmidt, Tel. 0170 906 99 53, werner.schmidt@t-online.de

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/naturfreunde-heslach/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 04 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8637
<![CDATA[IG JAZZ Stuttgart - Judith Goldbach NEW QUINTET im BIX]]>

Mi, 20.09.2023 | 20:30 | BIX I Leonhardsplatz 28, 70182 Stuttgart

Judith Goldbach NEW QUINTET
von Bartók inspirierte Kompositionen der Bassistin

 

Fadhel Boubaker - Oud
Sebastian Böhlen - Gitarre
Claus Kiesselbach - Vibraphon
Judith Goldbach - Kontrabass
Michael Fischer - Percussion


Wer Judith Goldbach und ihr bisheriges Quartett kannte, weiß, daß der ungarische Komponist Béla Bartók stets eine wichtige Rolle in ihrem Schaffen gespielt hat. Auf der Debüt-CD „Reisetagebuch“ (2015, JNA Records) befasste sie sich mit Bartóks musikalischen Wurzeln. Daraufhin folgten die Kompositionen des ungarischen Meisters selbst, welche sie für ihr Quartett bearbeitete und auf der zweiten CD „Diary of a Fly“ (20018, JNA Records) veröffentlichte. Das aktuelle Programm besteht nun ausschließlich aus Eigenkompositionen, die durch Bartóks Stil und Kompositionstechnik inspiriert sind, und bildet somit den dritten Teil der Trilogie.

In sich verändernden Zeiten macht sich die Gruppe um die Bassistin Judith Goldbach auf zu neuen Klängen und geht neue Wege. Das NEW QUINTET verbindet musikalische Welten. Die Band experimentiert mit klassischen Vorlagen, volkstümlichem Liedgut, weltmusikalischen Anklängen, und führt dabei Jazz mit sehr fragilen, experimentellen und hochenergetischen Elementen zu einem sehr persönlichen Stil zusammen. Das Werk Bartóks wird in einen bisher nicht gehörten Kontext gestellt und stets gewürdigt.

Mit Claus Kiesselbach und Sebastian Böhlen verbindet die Bandleaderin bereits ein langer gemeinsamer Weg. Nun bereichern mit Fadhel Boubaker (Oud Spieler und Dozent an der Orientalischen Musikakademie in Mannheim) und Michael Fischer (vielseitig gefragter Percussionist u.a, bei Chris Cosmo, The Busters ) zwei weitere hochkarätige Musiker das Ensemble. 

 

IG JAZZ Stuttgart e.V.
www.igjazz.de

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/2009-ig-jazz-stuttgart/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 04 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_7784
<![CDATA[reBOOTS – die skurrile Westernbar - Trash-Night „Charming Boys“ Die Fünfte]]>]]>https://stuttgart-sued.info/aktuelles/september-2023/bingo-39-reboots/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Sun, 03 Sep 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8593<![CDATA[reBOOTS – die skurrile Westernbar - Happy hour - jeden Dienstag!!!]]>]]>https://stuttgart-sued.info/aktuelles/august-2023/reboots-happy-hour/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 21 Aug 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8591<![CDATA[YOGA LOFT SÜD - Coaching von und für Männer]]>

Be water men´s circle by MAX RÖSLER am Sonntag, 24. September, 16:30 – 18:00 Uhr: COACHING VON UND FÜR MÄNNER


Hier treffen bewährte Übungen, Techniken & Routinen auf einen ehrlichen Austausch unter Männern.

Im Be Water Men’s Circle geht es darum, uns daran zu erinnern, dass wir Männer täglich mit ähnlichen Fragen, Zielen und Herausforderungen zu tun haben und dass wir durch den Austausch und den Erfahrungen der Anderen wachsen können.
 

Im Men’s Circle können wir aus dem Alltag aussteigen, voneinander lernen, uns gegenseitig unterstützen und schonungslos ehrlich sein.
 

Jede Einheit dreht sich um ein bestimmtes Thema der Persönlichkeitsentwicklung (moderiert von Max) und lässt immer Raum für Austausch und Themen, die gerne geteilt werden wollen.

 

Du kannst nur zuhören oder dich beteiligen – das entscheidest du.


Max ist seit 15 Jahren Coach und Trainer. Mit seiner Water Methode hilft er Männern ihre Wünsche zu Zielen zu machen, sich von negativen Gedanken zu lösen, emotionalen Ballast abzulegen, ein gesundes und positives Mindset zu kreieren und die Beziehung zu sich selbst und anderen auf ein ganz neues Level zu bringen.
 

Sicher dir jetzt deinen Platz oder melde dich bei Fragen.


KOSTEN: 35,- €

Anmeldung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/august-2023/yoga-loft-maenner/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 21 Aug 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8636
<![CDATA[Kidical Mass - Freiwillige zum Schulweg-Check gesucht!]]>

­Die Initiative Kidical Mass führt auch im Jahr 2023 einen Schulweg-Check in Stuttgart durch.

Dafür werden Anfang Oktober die von der Stadt empfohlenen Schulwege an rund einem Dutzend Grundschulen morgens vor dem Beginn der Schulzeit auf Gefahrenstellen geprüft. Die Aktion soll dazu beitragen, die Schulwege für Stuttgarter Kinder sicherer zu machen und dadurch mehr Kindern die selbstständige Mobilität zu ermöglichen.
 

Freiwillige zur Unterstützung gesucht

„Wir waren überrascht, wie viele unnötige und vermeidbare Gefahrenstellen wir beim ersten Check im Vorjahr festgestellt haben“ so Nikolai Worms, einer der Initiatoren. Mit 74 Gefahrenstellen an zehn Grundschulen waren die Ergebnisse aus Sicht der Initiative besorgniserregend. Die Kidical Mass hat dem Amt für Öffentliche Ordnung, das für die Sicherheit der Schulwege zuständig ist, daher eine Reihe von Vorschlägen gemacht, wie Kreuzungen und Überwege auf den Schulwegen kostengünstig und zeitnah umgestaltet werden könnten. „Sind Schulwege zuverlässig frei und sicher, können noch mehr Kinder in Stuttgart zur Schule laufen, radeln oder rollern. Das stärkt die Selbstständigkeit der Kinder. Zudem hilft es der Stadt dabei, ihre Klimaziele einzuhalten“, so Worms.

 

Freiwillige, die Interesse haben die Aktion an der Grundschule in ihrem Viertel zu unterstützen, können sich gerne per Email (radeln@kidicalmass-stuttgart.de) bei der Initiative melden.
 

Die Initiative untersucht u.a. die Wege zu folgenden Grundschulen:
Jakobschule (S-Mitte),  Marienschule und Lehenschule (S-Süd)

 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 

  •  

 
 Kidical Mass
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 


www.kidicalmass-stuttgart.de

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/august-2023/kidical-mass/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Fri, 18 Aug 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8491
<![CDATA[Café Justus - Espresso Justus: klein, stark, schnell]]>

Espresso Justus: klein, stark, schnell – und vor allem superlecker!
 

Ein herzliches Hallo, Lust auf das beste Frühstücksbrötchen in Stuttgart? Appetit auf einen vitaminreichen Imbiss für die Kolleginnen und Kollegen? Kundenbesuch möchte bewirtet werden – oder Sie planen einen größeren Event und suchen noch das passende Catering?


Wir haben für all diese Gelegenheiten einen Tipp für Sie: Im Espresso Justus gibt es die leckersten Köstlichkeiten ganz unkompliziert zum Mitnehmen!

Und das direkt bei Ihnen um die Ecke, in der Mittelstraße 24.
 

Vom ofenfrischen Gebäck in verschiedenen Varianten über gesunden Obstsalat im Glas bis hin zu Suppen und Eintöpfen bieten wir hier alles für den kleinen Hunger, aber auch für Ihre Veranstaltung im Büro oder in einer Event-Location. Ganz nach unserem Motto „klein, stark, schnell“!

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/juli-2023/cafe-justus/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 17 Jul 2023 00:00:00 +0200stg_sued_7556
<![CDATA[TransVelo Stuttgart - Zuverlässige Bikes und Laufräder für kids]]>]]>https://stuttgart-sued.info/aktuelles/juli-2023/transvelo-stuttgart/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 10 Jul 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8651<![CDATA[Lehrer an der Musikschule Süd - Gitarren und Songwriting-Unterricht bei Florian Ehrmann]]>

Die Musikschule-Süd stellt unseren Gitarren- und Gesangs-Lehrer Florian Ehrmann vor.
 

Seit Januar 2019 verstärkt Florian Ehrmann unser Gitarren-Lehrerteam an der Musikschule-Süd, was wir sehr schätzen und uns immer noch hoch erfreut.
 

Der Musiker und freischaffende Künstler Florian Ehrmann lebt seit 2015 in Stuttgart. Neben eigenen Produktionen arbeitet der Singer/Songwriter auch mit anderen Künstler*innen an der Umsetzung von Ideen im Bereich Musik, Film und Fotografie. In seinem Unterricht für Gitarre und/oder Gesang gibt er den Schüler*innen neben Tönen und Akkorden auch tiefergehendes Verständnis des „Instruments“ mit. Gehörbildung, Timing, Atmung und Rhythmik sind hierfür elementare Bestandteile. Auch gibt es die Möglichkeit Songwriting- und Musikproduktionsunterricht von Florian Ehrmann zu erhalten.


Unverbindliche Schnupperstunden finden Montag und Dienstag nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Bitte vorab vereinbaren unter info@musikschulesued.de

Gerne beraten wir über unsere Unterrichtsangebote und Konditionen.


Vorankündigung: Musikalische-Früherziehungs-Gruppen, unverbindliche Schnupperstunde am Mittwoch, den 28.06.2023

Schnuppertermine zu den Kids-Kursen finden jeweils in der letzten Unterrichtswoche des Monats statt, der nächsten Schnuppertermine finden Mittwoch, dem 28.06.2023, 19.07.2023, 27.09.2023 usw. statt.

Bei Fragen beraten wir Euch gerne über Unterrichte und unsere Konditionen.
 

Unverbindliche Schnupperstunden bitte vorab vereinbaren unter: info@musikschulesued.de

           

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/juni-2023/florian-musikschule-sued/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 12 Jun 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8619
<![CDATA[Petite France - Französische Lebensart im Weindépôt mit Vinothek]]>

Dominique Gueydan ist endlich zurück im Stuttgarter Westen! Vor kurzem hat er das ehemalige "Le Tonneau" in der Schwabstraße direkt am Rosenbergplatz mit viel Herz, Holz und Glas renoviert und wiedereröffnet.

Jetzt kann man im Weindépôt mit Vinothek "Petite France" wieder die französische Lebensart genießen - innen wie außen ist das Lokal sehr einladend und urgemütlich.

Süffig und authentisch: Weine aus Südfrankreich
Hier findet man erstklassige, wechselnde Winzerweine, die der Gastronom bei seinen Reisen in die Provence  entdeckt: Côte du Rhone, Bordeaux, Beaujolais, Lubéron, Ardèche … rot, weiß, rosé … zum mitnehmen oder vor Ort  goustieren - auch direkt vom Fass! Außerdem Champagner & Crémant, Apéritifs & Digestifs ...


Coq & Co à la carte!
Als ideale Begleitung zu den edlen Tropfen empfehlen sich frisch geschmorter Coq au Vin mit Kartoffelgratin und Ratatouille, als Entrée Schnecken mit Knoblauch à la provençal oder Tagessuppe sowie dreierlei Vesperplatten à la française, dazu saftige Quiches und provençalische Flammkuchen.


Oder lieber à volonté vom Buffet?
Selbst ist der Mensch! Am Buffet stellt man sich sein Festmahl selber zusammen mit Delikatessen aus Südfrankreich: mit köstlichem Käse, würzigen Würsten, Schinken und Salami, deftigen Pasteten und knackigen Salaten zur knusprigen Baguette! Der Clou: Den Wein zapft man selbst direkt vom Fass!
Buffet-Dégustation mit Wein und Essen soviel man mag - inklusive Dessert und Kaffee von 18 bis 22 Uhr für 29,50 Euro! Und sonntags brunchen von 9 bis 14 Uhr für 32,50 Euro.


Entspannt französisch festen und feiern! Mit Familie, Firma, Freunden ... Zu besonderen Anlässen aller Art kann das Lokal jederzeit als geschlossene Gesellschaft gebucht werden.
Telefon 0711/608010 oder 01727317311.

Hier finden Sie die Petite-France-Karte mit der Boulangerie in der Eberhardstraße 51, der Vinothek in der Schwabstraße 92 sowie dem Lieferservice!


Petite France – Weindépôt und Vinothek
Schwabstraße 92
70193 Stuttgart
Telefon: 0711/608010
Öffnungszeiten: Mi – Sa: 14 – 22 Uhr, So: 9 – 14 Uhr (Brunch)

 

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/juni-2023/petite-france/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 12 Jun 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8603
<![CDATA[Willkommen im Portal - Mommies Kitchen Gang ]]>

Wir freuen uns sehr, den Imbiss "Mommies Kitchen Gang" mit traditioneller, anatolischer Hausmannskost von Dilan Kurucu als 114. Mitglied in unserem Firmenportal zu begrüßen.

Ili Köfte, Manti, Lahmacun oder Sarma? Kisir, Mercimekli Köfte oder Yayla Corba?

Nahe am Marienplatz - genauer in der Böheimstraße 1C - werden authentische anatolische Speisen geboten, frischer Mittagstisch, handgemachte und tiefgefrorene Speisen, die "Essen wie bei Mama" versprechen. Im Imbiss, als Catering oder nachhause geliefert.

Die Mommies Kitchen Gang ist ein Frauen- und Mommy-Unternehmen, bestehend aus Mommy-Köchinnen, Aushilfen und der Mommy-Gründerin Dilan Kurucu. Der Imbiss hat eine Partnerschaft mit Recup und bietet Mehrwegboxen an. Ein Großteil der Zutaten und Waren stammt aus regionaler Produktion. Und das Fleisch ist geschächtet, also halal!
 

Öffnungszeiten: montags - freitags: 11 - 16.00 Uhr

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/juni-2023/willkommen-mamas/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 05 Jun 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8601
<![CDATA[Lehrer an der Musikschule Süd - Posaunen-Unterricht bei Tim Neumaier]]>

Die Musikschule-Süd stellt unseren Posaunen Lehrer Tim Neumaier vor.
 

Seit September 2020 verstärkt Tim Neumaier unser Lehrerteam an der Musikschule-Süd und was uns immer noch sehr freut.
 

Tim Neumaier ist ein deutscher Posaunist und Komponist. Geboren 1998 in Haslach im Schwarzwald, studierte er an den Musikhochschulen von Freiburg und Stuttgart. Sein Wirken erstreckt sich auf Jazz bis Avantgarde, zeitgenössischer Klassik, Rock und Noise sowie experimenteller Pop-Musik. Unter anderem arbeitete Tim Neumaier bereits mit Klangkörpern und Künstler:innen wie den Berliner Symphoniker, der Philharmonie Baden-Baden, dem Herbert Pixner Projekt, Kalle Kalima, Elisabeth Coudoux oder seit neuestem dem Staatstheater Stuttgart. Zudem spielt er im Trio „kollekte13“, welches sich mit seinen Kompositionen befasst.
 

Unverbindliche Schnupperstunden finden Montags nach vorheriger Terminvereinbarung statt,
bitte vorab vereinbaren unter: info@musikschulesued.de

 

Gerne beraten wir über unsere Unterrichtsangebote und Konditionen.
 

Vorankündigung: Musikalische-Früherziehungs-Gruppen, unverbindliche Schnupperstunde am Mittwoch, den 28.06.2023

Schnuppertermine zu den Kids-Kursen finden jeweils in der letzten Unterrichtswoche des Monats statt, der nächsten Schnuppertermine finden Mittwoch, dem 28.06.2023, 19.07.2023, 27.09.2023 usw. statt.

Bei Fragen beraten wir Euch gerne über Unterrichte und unsere Konditionen.
 

Unverbindliche Schnupperstunden bitte vorab vereinbaren unter: info@musikschulesued.de

           

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/juni-2023/tim-musikschule-sued/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 05 Jun 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8599
<![CDATA[Willkommen im Portal - reBOOTS – die skurrile Westernbar]]>

Wir freuen uns sehr, reBOOTS - die skurrile Westernbar, mitten in Stuttgart und doch im wilden Westen - als 113. Mitglied in unserem Firmenportal zu begrüßen.

 

Aber halt, reBOOTS? Was war zuvor hier los?

Früher bekannt als das berühmt-berüchtigte „BOOTS“, der Kultkneipe für schwule Männer hat sich die Bar im Zuge einer umfangreichen Renovierung neu erfunden und ist nun die Bar für ALLE – „Stiefel trifft Pömps“ ist unser Motto!

Bei uns findet jeder seinen Platz, ob an großen Tischen, an kultigen Holzfässern, der Saloon-Theke und bald sogar im frisch ausgebauten Nebenraum.
 

Natürlich dürfen die leckeren Cocktails nicht fehlen – vom Klassiker bis zur frechen Eigenkreation wie der Renner „Bullenpisse“. Hausgemachte Eistees, Longdrinks und ein SHOT-Angebot welches man definitiv nicht in jeder Karte findet und verschiedene Limos runden das Angebot ab.
 

Und ja – wir haben jetzt auch frisch gezapftes Gaybräu und wenn der kleine Hunger kommt, gibt es Nachovarianten in vielen verschiedenen Ausführungen mit reichlich Dips.
 

Bei uns ist jeder willkommen und jeder darf sein, wie er oder sie möchte. Toleranz und Akzeptanz haben oberste Priorität – ganz egal welcher Fetish oder welches Geschlecht. Neben unseren regulären Events wie dem Saloon-Quiz und den Bingo-Abenden, sorgen Karaoke-Partys und Podiumsdiskussionen, Live-Übertragungen von besonderen TV-Events und weitere Highlights für beste Unterhaltung.
 

Und apropos Highlights:
Unsere Toiletten haben eine Stimme und unsere Decke hängt voller Stiefel und Pömps – verrückter geht’s kaum! Aber hey, wir lieben es skurril und einzigartig, und das merkt man auch an unserem selbst gebastelten „Stammtisch“, der ehemaligen Theke des BOOTS.
 

reBOOTS-der Name ist Programm! Wir freuen uns auf Euch!

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/mai-2023/willkommen-reboots/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 22 May 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8582
<![CDATA[Lehrer an der Musikschule Süd - Schlagzeug- und Producing-Unterricht bei Tim Strohmeier]]>

Die Musikschule-Süd stellt unseren Schlagzeug- und Producing Lehrer Tim Strohmeier vor.
 

Seit September 2022 verstärkt Tim Strohmeier unser Lehrerteam an der Musikschule-Süd und worüber wir uns sehr freuen.


Tim Strohmeier studiert Schlagzeug und Percussion an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
 

Zusätzlich komponiert und produziert er. An der Musikschule-Süd unterrichtet er neben Schlagzeug auch Producing mit unterschiedlichen Programmen.
 

Bereits vor seinem Studium hat er in unterschiedlichen Formationen und Bands Erfahrung gesammelt und ist zu einem gefragten Schlagzeuger heran gereift. Tim Strohmeier hat mehrere Veröffentlichungen, auch eigener Kompositionen und ist langjähriges Mitglied der Band „Beyond Headlines“ mit R'n'B/Soul/Black, Hip-Hop/Rap, Jazz aus Konstanz.
 

Unverbindliche Schnupperstunden finden Dienstags nach vorheriger Terminvereinbarung statt.

Unverbindliche Schnupperstunden bitte vorab vereinbaren unter: info@musikschulesued.de
 

Gerne beraten wir über unsere Unterrichtsangebote und Konditionen.

           

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/mai-2023/strohmeier-musikschule-sued/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 15 May 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8572
<![CDATA[Lehrer an der Musikschule Süd - Trompete bei Johanna Spegg ]]>

Die Musikschule-Süd stellt unsere junge Trompeten-Lehrerin Johanna Spegg vor.

Seit Dezember 2022 verstärkt Johanna Spegg unser Lehrerteam an der Musikschule-Süd, wir freuen uns sehr darüber.

Johanna Spegg studiert Trompete an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.

Bereits seit 2019 ist sie fester Bestandteil des Bundesjugendorchesters und  tritt seit 2016 als Solistin in unterschiedlichen Ensembles und Orchestern auf.

Sie ist mittlerweile zu einer gefragten Trompeterin heran gereift, zuletzt mit Beethovens Symphonie Nr. 9 zur 60. Jahrfeier des Elysee-Vertrags in Straßburg und Stuttgart.  Bereits seit 2011 wird sie mit unterschiedlichen Formationen veröffentlicht, zuletzt mit City Brass Stuttgart.

Unverbindliche Schnupperstunden finden Dienstags nach vorheriger Terminvereinbarung statt.

Unverbindliche Schnupperstunden bitte vorab vereinbaren unter: info@musikschulesued.de
 

Gerne beraten wir über unsere Unterrichtsangebote und Konditionen.

           

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/mai-2023/spegg-musikschule-sued/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 08 May 2023 00:00:00 +0200stg_sued_8568
<![CDATA[YOGA SÜD - Vinyasa Flow Medium mit Diana]]>

Liebe Yogini, lieber Yogi, Du bist herzlich willkommen bei uns – live im Studio oder live online.


Zur Online-Buchung

 

NEUE KURSE
Hatha Yoga für Einsteiger – Mit Birgit
Mittwochs, ab 20.04., 19:30 – 20:45 Uhr
Online und im Studio
Der Kurs ist von den Krankenkassen nach §20 als Präventivmaßnahme anerkannt.
Anmeldung: BirgitHortig@msn.com

Vinyasa Flow Medium mit Diana
ab Donnerstag, 30.03., 19:30 – 20:45 Uhr
im Studio sowie online
 
Hatha Gentle Yoga mit Christina
ab Donnerstag, 06.04., 18:00 – 19:15 Uhr
Auch für Einsteiger geeignet
Dieser Kurs findet nur im Studio statt

Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR Kurs mit Ramona Mosig
Durch Achtsamkeit privaten und beruflichen Stress reduzieren.
Jeweils 8 Termine plus 1 Achtsamkeitstag pro Zyklus
1. Start am 25.05.23, Donnerstags 15:00 - 17:30 Uhr, Achtsamkeitstag am 09.07.23, 10:00 – 16:00 Uhr
2. Start am 21.09.23 ,Donnerstags 19:00 - 21:30 Uhr, Achtsamkeitstag am 12.11.23, 10:00 – 16:00 Uhr
Anmeldung: kontakt@zeit-und-stille.de

Postnatal Yoga für Mami und Baby mit Nastja
Donnerstags, 10:30 – 11:30 Uhr
5-er Kurse (Die 1. Runde startet am 02.03.)
Für alle frischgebackenen Mamis mit Baby nach der Geburt (ca. ab der 6. Woche)
Anmeldung: BirgitHortig@msn.com

Hatha Yoga Klassisch (All Level) – Mit Mario Esposito
Ab Dienstag, 17.01., 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
All Level

Gentle Hatha Yoga – Mit Katja
Montags, 19:00 – 20:15 Uhr


WORKSHOPS & SPECIALS
Vaidya – Tour – Frühling 2023
bei uns im Yoga Süd Stuttgart am Mittwoch, 17.05.2023
Konsultationsbuchung via www.yoga-sued.de

Yoga & Veganismus: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden und Mitgefühl
Sa. 20.05., 14:00 – 17:00 Uhr
Mit Miriam Hofele & 60 Minuten Yogasession mit Birgit Hortig
Anmeldung: post@yoga-sued.de

Food meets Yoga - Mit Leichtigkeit durch die Wechseljahre
Mit Eva Ehehalt & Stefanie Holzinger
Sa. 06.05., 14:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung: post@yoga-sued.de

Yin & Soundhealing Special – Mit Simone
Sonntag  07.05.
14:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung: post@yoga-sued.de
 

Yin Yoga & Soundhealing: Weite in Schultern & Nacken – Mit Mel
Fr. 17.11.2023

18:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung: post@yoga-sued.de


Meditation-Intensiv-Workshop – Mit Mario Esposito
Samstag, 29. April, 13:30 – 17:30 Uhr
4 Std. / All Level
Anmeldung: post@yoga-sued.de


Kundalini-Intensiv-Workshop – Mit Mario Esposito
Samstag 27. Mai & Sonntag 28. Mai, jeweils von 09:30 – 13:30 Uhr
8 Std. (keine Pause) / Medium Level
(idealerweise, aber nicht zwingend nach Teilnahme an „Einführung in den Kundalini Yoga“)
Anmeldung: post@yoga-sued.de


Yogatherapie und Ayurveda-Beratung
Wie kannst Du Yoga und ayurvedische Empfehlungen in Deinen ganz persönlichen Alltag integrieren, um zu einem Mehr an innerer Balance, physischer und mentaler Stabilität sowie positiver Ausrichtung zu finden?
Termine nach Vereinbarung: birgithortig@msn.com


AUSBILDUNGEN

Yin Yoga & Meditations-Ausbildung – Mit Viktoria Rotermel
7.–8. Oktober 2023 und 27.–29. Oktober 2023
Die Yin Yoga und Meditations-Ausbildung ist eine Fortbildung für Yogalehrer (50h Yoga Alliance zertifiziert)
Anmeldung: post@yoga-sued.de


Smart Yoga Sequencing Training – Mit Viktoria Rotermel
01. – 05. November 2023
Die Smart Yoga Sequencing Ausbildung ist eine Fortbildung für Yogalehrer (50h Yoga Alliance zertifiziert), die ihre anatomischen Kenntnisse vertiefen möchten und eigene kluge, kreative und sichere Yogastunden kreieren wollen.
Anmeldung: post@yoga-sued.de


AYI® Advanced Ausbildung 2023
SAVE THE DATE: November 2023 – Mai 2024
7 Module
Anmeldung: birgit.hortig@yoga-sued.de

 

 

 

 

 

]]>
https://stuttgart-sued.info/aktuelles/mai-2023/yoga-sued/redaktion@stuttgart-sued.info (Redaktion Stuttgart-Sued.info)Mon, 01 May 2023 00:00:00 +0200stg_sued_7840