Marienhospital Stuttgart
Kostenfreie Vortragsreihe - Programm bis April
Quelle: Marienhospital
Ab Ende Januar setzt das Marienhospital Stuttgart seine Informationsreihe „Gesund bleiben – gesund werden“ fort.
Im Rahmen dieser Reihe finden regelmäßig mittwochs um 18.30 Uhr einstündige Vorträge statt.
Eingeladen sind Patienten und ihre Angehörigen sowie Personen, die sich für medizinische Themen interessieren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Experten des Marienhospitals informieren in Ihren Vorträgen unter anderem über die richtige Ernährung bei Krebs, über mögliche Behandlungswege bei der Refluxkrankheit sowie über Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Veranstaltungsort ist der große Konferenzraum (Nr. 128) auf der Eingangsebene M0 im Hauptgebäude des Marienhospitals. Es wird darum gebeten, die zum Veranstaltungszeitung geltenden coronabedingten Regelungen des Marienhospitals zu beachten.
Folgende Vorträge stehen auf dem Programm:
Mittwoch, 25. Januar, 18.30 – 19.30 Uhr
Was mir an die Nieren geht – Zucker, Bluthochdruck und Gefäßverkalkung
Mittwoch, 8. Februar, 18.30 – 19.30 Uhr
Refluxkrankheit – medikamentöse oder operative Therapie?
Mittwoch, 22. Februar, 18.30 – 19.30 Uhr
Aktuelle Behandlungsmethoden bei Schmerzen und Arthrose am Schultergelenk
Mittwoch, 8. März, 18.30 – 19.30 Uhr
Aortenaneurysma – die tickende Zeitbombe
Mittwoch, 22. März, 18.30 – 19.30 Uhr
Eierstockkrebs – eine heimtückische Krankheit
Mittwoch, 5. April, 18.30 – 19.30 Uhr
Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Mittwoch, 19. April, 18.30 – 19.30 Uhr
Ernährung bei Krebserkrankungen

Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Telefon 0711 64890
marienhospital_at_vinzenz.de
www.marienhospital-stuttgart.de