NEWSLETTER ABONNIEREN 

Offene Begegnungen

VOLKS*THEATER RAMPE schwärmt aus!



Quelle: Theater Rampe

Wir sind das VOLKS*THEATER RAMPE. Wir sind angegliedert an das Theater Rampe und verstehen uns als Nachbarschafts-Theater in Stuttgart-Süd.

Wir beschäftigen uns mit gesellschaftlichen Themen und Fragestellungen im Viertel und darüber hinaus. Unser Ensemble definieren wir unabhängig, vielstimmig und offen für neue Eindrücke und Austausch.
 

Im Rahmen von drei Aktivitäten möchten wir Menschen und Initiativen in Stuttgart-Süd begegnen und herausfinden, welche Themen unsere Nachbarschaft umtreiben. Danach suchen wir gemeinsam für diese Themen einfache Ausdrucksmittel.


Wir probieren zusammen aus! Mach mit! Bring deine Neugier - und du bist dabei! Ohne Anmeldung und ohne Gebühr.
 

Ausgehend von unseren Alltagserfahrungen finden wir spielerisch Zugang zu den Themen, die uns bewegen. Zuletzt überlegen wir, wie es mit den gewonnenen Erfahrungen weitergeht.
Wie könnten VOLKS*THEATER und Teilnehmer*innen in Verbindung bleiben?


Wo geht’s lang?

Mit drei Kooperationspartner*innen veranstalten wir die offenen Begegnungen:

  • Workshop mit der “Initiative Solidarische Nachbarschaft Schoettle Areal”

Do 27. April von 19-21 Uhr
Ort: MüZe Süd Familienzentrum Stuttgart e. V., Generationenhaus Heslach, Gebrüder-Schmid-Weg 13 / 70199 Stuttgart
 

  • Begegnung mit dem Stadtteilprojekt KUGEL

So 30. April von 16-18 Uhr
Ort: Erwin-Schoettle-Platz
Das Volks*Theater-Ensemble gestaltet Überraschungsaktionen und kreiert mit euch Dekorationen für das große Fest auf dem Schoettle-Platz Anfang Juni: “Auf den Tod, das Leben und die Nachbarschaft!”
 

  • Workshop mit MüZe Süd Familienzentrum Stuttgart e. V.

Di 2. Mai von 10:30 -12:30 Uhr
Ort: Außenstelle MüZe Süd, Böblinger Str. 44 / 70199 Stuttgart



Eine Kooperation zwischen VOLKS*THEATER RAMPE, Stadtteilprojekt KUGEL, MüZe Süd  Familienzentrum Stuttgart e.V. und der Initiative Solidarische Nachbarschaft Schoettle-Areal.

Gefördert durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. 





Theater Rampe
Filderstraße 47
70180 Stuttgart
Telefon 0711 620 09 09 0
Telefax 0711 620 09 09 20
kontakt_at_theaterrampe.de
www.theaterrampe.de
WEITERE WEBSEITEN:Heusteigviertel e.V.Viertelfest Flohmärkte Open Air KinoMartinsumzug Adventszauber