NEWSLETTER ABONNIEREN 

Theater am Olgaeck

Wort und Freiheit mit den AnStiftern



Quelle: AnStifter

Für das Wort und die Freiheit: Vor 90 Jahren brannten die Bücher ...

Ob vor dem Gewerkschaftshaus in Braunschweig, auf dem Berliner Opernplatz oder auf dem Gipfel des Kandel, an über 160 Orten in Deutschland fanden 1933 von März bis November Bücherverbrennungen durch die Nationalsozialisten statt. Sie wurden von der NSDAP, der Hitlerjugend, der SA, besonders aber von der Studentenschaft und Hochschulprofessoren geplant und durchgeführt. Waren die Verbrennungen Anfangs noch Teil des politischen Straßenterrors der SA, so entwickelten sie sich in den ersten Monaten zu großen Inszenierungen.

In diesem Kontext steht die Veranstaltungsreihe „Vom Wert der Menschenrechte” des Bürgerprojekts Die AnStifter vom 6. bis 14. Mai 2023 im Theater am Olgaeck, Charlottenstraße 44 in Stuttgart.

Mit Jazz, Literatur, Filmen, Theater und Debatten wird an den Terror vor 90 Jahren erinnert - zugleich aber der Blick auf Zensur und Unterdrückung heute gerichtet. Im Themenspektrum stehen daher auch der Iran, die Ukraine, die Türkei und die Verfolgung und Haft des Wistleblowers Julian Assange. 

Hier finden Sie das Programm
 


WEITERE WEBSEITEN:Heusteigviertel e.V.Viertelfest Flohmärkte Open Air KinoMartinsumzug Adventszauber